BM Karner kündigt neues Dienstzeitmodell an!
In einem Mitarbeiterbrief kündigte der neue/alte Innenminister gestern kurz nach seiner Amtseinführung an, durch eine völlige Neuausrichtung des Dienstzeitmodells den Polizeiberuf attraktivieren zu wollen.
Gleichzeitig laufen bereits wie berichtet massive Bestrebungen, die Zahl der Überstunden deutlich zu reduzieren.
Man darf also gespannt sein, wohin die Reise geht und ob es tatsächlich ein attraktiveres Dienstzeitsystem ohne Einkommensverluste geben wird.
Dem Vernehmen nach sollen vor allem teure Überstunden an Wochenenden und hier besonders an den Sonn- und Feiertagen im Fokus des Dienstgebers stehen.
Eine mögliche Flexibilisierung des Personaleinsatzes in diese Richtung birgt naturgemäß ein großes Sparpotenzial mit dem Nachteil eines entsprechendes Einkommensverlustes für die Betroffenen in sich.
In diesem Fall muss für uns außer Streit gestellt sein, dass parallel dazu endlich spürbare Maßnahmen für ein angemessenes Grundgehalt zur Umsetzung kommen, wie diese im Regierungprogramm von ÖVP und FPÖ bereits auf „Grün“ gestellt waren.
Die AUF/FEG fordert BM Karner daher eindringlich dazu auf, die österreichischen Polizeibediensteten nicht für die „Koste was es wolle - Politik“ der Vorgängerregierung büßen zu lassen und die von der FPÖ geforderten und von der ÖVP auch zugesagten Maßnahmen (im Bild auf grün gestellt) tatsächlich und sofort zur Umsetzung zu bringen!